Basenji

Der Basenji gehört zu den urtümlichen Hunden. Basenjis bellen nicht, wie man das von Hunden in allgemein erwartet. Sie sind keineswegs stumm sondern heulen und knurren usw. Es wird angenommen, dass sie vom Egypten abstammen. Man hat Zeichnungen von diesem Typ von Hund in den Pyramiden gefunden. Diese Hunde stammen von Zentral-Afrika und werden von den Einheimischen als wertvolle Jagdhunde geschätzt. Der Name Basenji bedeutet ungefähr: „kleines wildes Ding aus dem Busch“, was in der Lautsprache der Pygmäen wie „Basenschi“ klingt. Basenjis werden auch "jumping up and down dogs" genannt, weil sie im hohen Gras hoch springen müssen um ihre Beute zu sehen.

Basenjis sind äusserst reinlich, sie verlieren wenig Haare und riechen nicht. Dagegen sind sie ziemlich kälteempfindlich und sie suchen sich immer die wärmsten Plätzen im Haus aus. Die Hündinnen werden nur einmal pro Jahr läufig.

Diese Hunde sollten, wie alle anderen Rassen auch, mit Konsequenz und Liebe erzogen werden. Sie sollten unbedingt die Möglichkeit haben, ihre Energie beim Laufen freizusetzen. Ein ausgelasteter Hund ist ein glücklicher Hund. Leider hat der Basenji manchmal einen schlechten Ruf. Die amerikanischen und nordischen Züchter haben während Jahrzehnten daran gearbeitet, einen angenehmen Gesellschaftshund mit vielen ursprünglichen Eigenschaften zu züchten, und ich finde, sie haben hervorragende Arbeit geleistet!  

 

Ulrich Klever hat in Knaurs grosses Hundebuch den Basenji beschrieben:

Er ist ein intelligenter Hund, der schnell begreift, auch wenn er es nicht unbedingt auf Befehl zeigt. Er ist sehr anhänglich und stets heiter. Besonders gut lässt er sich in Meute halten, wobei aber schon zwei Hunde genügen, da er sehr sozial engestellt ist. 

 

Jeraldeen Crandall schrieb in 1967 folgendermassen über Basenjis:

 

THE BASENJI

B is for Barkless, but not really mute.

The chortle and yodel, mutter and growl

I think they could talk if they ever learnt how.

 

A is for Agile, graceful and quick.

They jump like a deer and play like a cat.

Who ever heard of a dog acting like that?

 

S is for Stubborn, yes they do have a streak.

They'll coax and they'll bully till they get their own way.

Outsmarting a human is just part of their day.

 

E is for Entertaining, they're all hams at heart.

Ask them to play and they'll act like a clown.

Tell them to heel and they'll sit down and frown.

 

N is for Neat, a must in themselves.

They lick and they groom till each hair is in place.

If they think that you need it, they'll come wash your face.

 

J is for Jungle, natives and huts.

On the tombs of the Pharaoahs their pictures are found,

And in Africa's jungles they're the belled hunting hound.

 

I is for Me. An owner possessed.

I feed and I doctor, I worry and care.

And that doggone Basenji knows, when he calls, I'll be there.